REGENERATIONS- & SPORTMASSAGE
Definition
was ist eine regenerations- & sportmassage?
Ergänzend zur klassischen Massage wird die Sportmassage vor allem vor, zwischen und nach Wettkämpfen angewandt. Unterstützend wirkt sie bei der Regeneration und lockert die Muskulatur, wodurch letztlich die Effektivität des Trainings erhöht wird.
Prinzipiell ähneln die Griffe hier denen der klassischen Massage, werden aber noch durch weitere Grifftechniken ergänzt. Ferner ist diese Art der Massage spezifischer auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtet. Aufgrund der Annahme, dass aktive Sportler robuster als zum Beispiel gebrechlichere Menschen sind, wird die Sportmassage demnach kräftiger durchgeführt. Damit wird der Körper auf die bevorstehende physische Belastung vorbereitet und bereits im Vorfeld für die notwendige Mehrdurchblutung gesorgt. Zwischen den Belastungsspitzen werden entstandene Krämpfe mit Längs – und Querdehnungsgriffen behandelt und vorgebeugt.
Zudem ist die mentale Komponente nicht zu unterschätzen, deren Potential mittels der Sportmassage ausgeschöpft wird.
Definition
was ist eine regenerations- & sportmassage?
Ergänzend zur klassischen Massage wird die Sportmassage vor allem vor, zwischen und nach Wettkämpfen angewandt. Unterstützend wirkt sie bei der Regeneration und lockert die Muskulatur, wodurch letztlich die Effektivität des Trainings erhöht wird.
Prinzipiell ähneln die Griffe hier denen der klassischen Massage, werden aber noch durch weitere Grifftechniken ergänzt. Ferner ist diese Art der Massage spezifischer auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtet. Aufgrund der Annahme, dass aktive Sportler robuster als zum Beispiel gebrechlichere Menschen sind, wird die Sportmassage demnach kräftiger durchgeführt. Damit wird der Körper auf die bevorstehende physische Belastung vorbereitet und bereits im Vorfeld für die notwendige Mehrdurchblutung gesorgt. Zwischen den Belastungsspitzen werden entstandene Krämpfe mit Längs – und Querdehnungsgriffen behandelt und vorgebeugt.
Zudem ist die mentale Komponente nicht zu unterschätzen, deren Potential mittels der Sportmassage ausgeschöpft wird.
Aufbau
der klassische aufbau einer regenerations- & sportmassage
Ergänzend zur klassischen Massage wird die Sportmassage vor allem vor, zwischen und nach Wettkämpfen angewandt. Unterstützend wirkt sie bei der Regeneration und lockert die Muskulatur, wodurch letztlich die Effektivität des Trainings erhöht wird.
Prinzipiell ähneln die Griffe hier denen der klassischen Massage, werden aber noch durch weitere Grifftechniken ergänzt. Ferner ist diese Art der Massage spezifischer auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtet. Aufgrund der Annahme, dass aktive Sportler robuster als zum Beispiel gebrechlichere Menschen sind, wird die Sportmassage demnach kräftiger durchgeführt. Damit wird der Körper auf die bevorstehende physische Belastung vorbereitet und bereits im Vorfeld für die notwendige Mehrdurchblutung gesorgt. Zwischen den Belastungsspitzen werden entstandene Krämpfe mit Längs – und Querdehnungsgriffen behandelt und vorgebeugt.
Zudem ist die mentale Komponente nicht zu unterschätzen, deren Potential mittels der Sportmassage ausgeschöpft wird.
Aufbau
der aufbau einer regenerations- & sportmassage
Ergänzend zur klassischen Massage wird die Sportmassage vor allem vor, zwischen und nach Wettkämpfen angewandt. Unterstützend wirkt sie bei der Regeneration und lockert die Muskulatur, wodurch letztlich die Effektivität des Trainings erhöht wird.
Prinzipiell ähneln die Griffe hier denen der klassischen Massage, werden aber noch durch weitere Grifftechniken ergänzt. Ferner ist diese Art der Massage spezifischer auf die Bedürfnisse des Sportlers ausgerichtet. Aufgrund der Annahme, dass aktive Sportler robuster als zum Beispiel gebrechlichere Menschen sind, wird die Sportmassage demnach kräftiger durchgeführt. Damit wird der Körper auf die bevorstehende physische Belastung vorbereitet und bereits im Vorfeld für die notwendige Mehrdurchblutung gesorgt. Zwischen den Belastungsspitzen werden entstandene Krämpfe mit Längs – und Querdehnungsgriffen behandelt und vorgebeugt.
Zudem ist die mentale Komponente nicht zu unterschätzen, deren Potential mittels der Sportmassage ausgeschöpft wird.
Kontakt
so erreichen
sie uns
sie uns
Marktgasse 3
4051 Basel
061 262 09 06
info@physio-schifflaendi.ch
Kontakt
So erreichen Sie uns
Marktgasse 3
4051 Basel
061 262 09 06
info@physio-schifflaendi.ch